Wenn Konfliktsituationen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern entstehen, haben diese häufig eine längere Vorgeschichte. Oftmals entscheiden dann die Verhandlungen zwischen Anwälten oder das Verfahren vor dem Arbeitsgericht über den Ausgang der schwierigen Situation. Mit klaren und strukturierten Handlungsempfehlungen gebe ich Ihnen sichere Antworten auf Ihre arbeitsrechtlichen Fragen und setze diese als Anwalt im Arbeitsrecht für Arbeitgeber zielgerichtet durch.
Als
Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht
helfe ich Ihnen dabei, Ihre Interessen als Arbeitgeber effizient umzusetzen und Ihre persönlichen Ziele zu managen. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung in der Beratung im Arbeitsrecht für Arbeitgeber.
Sie brauchen einen Anwalt für ein arbeitsrechtliches Problem?
Sie sind auf der Suche nach einem Fachanwalt für Arbeitsrecht und möchten Ihre Erfolgschancen als Arbeitgeber um ein Höchstmaß steigern? Ich unterstütze Sie mit fundierter Expertise in der Beratung und Vertretung von Arbeitgebern im Arbeitsrecht. Mit pragmatischem Weitblick setze ich Arbeitsrecht für Arbeitgeber konsequent durch.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berate ich Sie auch bei folgenden Themen:
Bei Fragen rund um das Arbeitsrecht für Arbeitgeber und zum Portfolio von Advofidus stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.
Die im Arbeitsrecht geltenden Regelungen sind stark vom Gedanken des Arbeitnehmerschutzes geprägt, sodass beim Arbeitgeber häufig der Eindruck entsteht, dass die Arbeitsgerichte ausschließlich zugunsten von Arbeitnehmern entscheiden. Damit auch Arbeitgeber ihre Rechte wahren und durchsetzen können, ist es im Arbeitsrecht für Arbeitgeber besonders wichtig, die arbeitsrechtlichen Regelungen korrekt anzuwenden und nicht voreilig zu handeln.
Viele Rechtsstreitigkeiten beziehen sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Die Lösung ist ein professionelles Trennungsmanagement. Eine exakte Kenntnis von Handlungsalternativen kann böse Überraschungen effektiv vermeiden. Alle Stufen des Trennungsmanagements zwischen Ihnen und einem Arbeitnehmer haben zwei wirtschaftliche Ziele: Abfindungen sollen vermieden oder verringert werden und Gehälter nicht weiter gezahlt werden müssen. Auch gehen Risiken mit dem Trennungsmanagement einher.
Diese Risiken sind bei einem Trennungsmanagement ebenfalls zu beachten:
Arbeitsrecht für Arbeitgeber bedeutet: Alle rechtlichen Möglichkeiten im Blick zu behalten, um Ihren optimalen Lösungsweg zu finden.
Im Idealfall geschieht eine berufliche Trennung im beiderseitigen Einvernehmen. Gerne unterstütze ich Sie im Rahmen der Verhandlungen über einen Aufhebungsvertrag.
Möchten Sie einen Arbeitnehmer kündigen? Profitieren Sie von meiner jahrelangen Erfahrung in der Beratung und erfolgreichen Prozessvertretung im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Ich unterstütze Sie im Konfliktfall, damit Sie als Arbeitgeber eine optimale Ausgangssituation haben. Lassen Sie sich rechtzeitig beraten, damit Ihre Kündigung maximale Erfolgsaussichten hat und Formfehler vermieden werden.
Taktische Versäumnisse und Formfehler einer Kündigung sind beispielsweise:
Haben Sie bereits eine Kündigung ausgesprochen und sind einer Kündigungsschutzklage ausgesetzt? Dann prüfe ich als Anwalt für Ihr Arbeitsrecht als Arbeitgeber Ihr Prozessrisiko und entwickle Ihre persönliche Verhandlungsstrategie. Vor Gericht setze ich Ihre Interessen als Arbeitgeber mittels Arbeitsrecht für Arbeitgeber wirksam durch und minimiere Ihre Beendigungskosten. Mit Erfahrung, Engagement und Expertise führe ich Sie durch den Kündigungsschutzprozess.
Diese Fragen sind im Rahmen einer Kündigung zu beachten:
Als Arbeitgeber gehen Sie eine Reihe von Verpflichtungen ein und tragen eine große Verantwortung. Mit steigender Mitarbeiterzahl wachsen auch die Anforderungen an das Management arbeitsrechtlicher Beziehungen. Der korrekte Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen kann Konflikte von Beginn an vermeiden.
Nehmen Sie Ihren Erfolg selbst in die Hand und handeln Sie als Arbeitgeber mit Weitblick. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht unterstütze ich Sie bereits im Vorfeld von Konfliktsituationen bei Ihrer täglichen Personalarbeit, um künftige Probleme im Arbeitsverhältnis zu vermeiden oder eine rechtssichere Verhandlungsposition und optimale Ausgangssituation zu schaffen. So maximieren Sie Ihre Erfolgschancen.
Wann sollte ein Arbeitgeber einen Anwalt für Arbeitsrecht hinzuziehen?
Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht für Arbeitgeber?
Wer zahlt die Gerichtskosten bei einem Prozess?
Was ist der Unterschied zwischen einem Anwalt und einem Fachanwalt für Arbeitsrecht?
Kann ein Anwalt für Arbeitsrecht Arbeitgeber in allen arbeitsrechtlichen Fragen vertreten?
Welche Vorteile bietet die Beauftragung eines Anwalts für Arbeitsrecht für Arbeitgeber?
Jetzt Ihren persönlichen
Beratungstermin vereinbaren
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Telefon: 0228 50446226
Telefax: 0228 50446227
E-Mail: kanzlei@advofidus.de